Buchstabengeplauder #55

Ich hätte am vergangenen Wochenende gerne wieder einmal einen Streifzug gemacht und diesen dann auch hier vorgestellt, aber leider bin ich letzte Woche krank gewesen und auch noch immer einen gewaltigen Schnupfen. Damit ist nicht nur mein Streifzug ins Wasser gefallen, sondern ich habe auch einen Praktikumstag versäumt, ein Abendessen mit meinen Lehrgangskollegen und eine…

Guy Gavriel Kay – Ysabel

erschienen bei HarperCollins woher: Medimops (gebraucht gekauft)   Der 15jährige Ned Morriner reist mit seinem Vater, einem erfolgreichen Fotografen, in die Provence. In einer Kathedrale lernt Ned die gleichaltrige Kate kennen und stößt mit ihr auf einen mysteriösen Fremden, der den beiden Jugendlichen rät, sich von ihm fernzuhalten. Doch Ned steckt schon mittendrin in einer…

Buchstabengeplauder #54

Vergangene Woche bin ich ein wenig in der Versenkung verschwunden, weil ich mit Praktikum tagsüber und lernen für Bibliotheksrecht (Datenschutz, Urheberrecht, Pflichtabgabe, etc.) an den Abenden mehr als gut eingedeckt war. Die Prüfung habe ich am Freitag gut hinter mich gebracht, aber der Lernstress wurde dann gleich mal vom Freizeitstress abgelöst: am Freitag wurden Geburtstage…

[Knüpfereien] Makramee-Armbänder

Ich habe euch hier mittlerweile schon einige Knüpfereien gezeigt, die von der Methode her fast alle „klassischen“ Freundschaftsbändern entsprochen haben. Nun zeige ich euch hier einmal ein paar einfache Makramee-Werke, wo der Unterschied im Wesentlichen ist, dass man sie quasi von der Rückseite knüpft – und es gibt zudem auch mehr unterschiedliche Knotenarten. Ein paar…

[Wiener Streifzüge] Blumengärten Hirschstetten

Am vergangenen Samstag habe ich das schöne Frühlingswetter für einen Streifzug genutzt. Da ich bis um 14 Uhr gearbeitet habe, blieb keine Zeit mehr für eine allzu ausgedehnte Wanderung oder lange Fahrten. Daher habe ich mich für Track4 aus Wien geht 2 entschieden, der einen überschaubaren Spaziergang im Nordwesten von Wien versprach. Der Weg begann…

Buchstabengeplauder #53

Demnächst kann ich endlich mal wieder einen Streifzug vorstellen. Ich wollte gestern eigentlich meinen lang ersehnten freien Tag und das schöne Wetter für eine größere Wanderung nutzen, aber leider musste ich dann für eine kranke Kollegin einspringen. Da 14 Uhr dann für eine größere Tour zu kurz war, habe ich stattdessen die Blumengärten Hirschstetten besucht,…

[Kurzrezensionen] Von Lunariern, Listen und Lauten

Marissa Meyer – Wie Blut so rot ungekürztes Hörbuch, gelesen von Vanida Karun „Wie Blut so rot“ ist der zweite Band der Luna-Chroniken, in denen Grimms Märchen in ein Science-Fiction-Umfeld transportiert werden. In diesem Band kommt nun neben Cinder mit Scarlet eine neue Hauptfigur und mit ihr auch das Märchen Rotkäppchen hinzu: Nachdem Scarlets Großmutter…

Blogger schenken Lesefreude – die Gewinnerinnen

Erst einmal herzlichen Dank für eure Teilnahme an meinem Gewinnspiel! Hier kommt zunächst einmal die Auflösung 1. Internet – E-Mail – Kontaktaufnahme – Anonymität – Liebesbeziehung – Belletristische Darstellung = „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer 2. Franz-Josef-Land – Forschungsreise – Geschichte 1873 – Payer, Julius – Weyprecht, Karl – Belletristische Darstellung = „Die Schrecken…

Lese- und Handarbeitssonntag

Winterkatze und Mila haben heute eine sehr nette Aktion geplant und zwar einen Tag, der ganz im Zeichen der Bücher sowie Handarbeiten stehen soll.  Da das Handarbeiten bei mir in der letzten Zeit eh immer viel zu kurz gekommen ist, bin ich auf jeden Fall mit dabei. Ich habe mir schon zwei begonnen Projekte zurechtgelegt…

Welttag des Buches – Blogger schenken Lesefreude

Heute ist der Welttag des Buches und dieses Jahr denke ich endlich einmal daran, bei Blogger schenken Lesefreude mitzumachen – wenn auch quasi im letzten Moment.  Damit trotz horrender Versandkosten der Österreichischen Post alle mitmachen können, verlose ich einen Amazon-Gutschein im Wert von 10 Euro nebst einem geknüpften Lesezeichen. Um nicht nur ein schnödes Gewinnspiel…