Thomas Hardy – Am grünen Rand der Welt

erschienen bei dtv Als die junge Bathsheba Everdene die Farm ihres Onkels erbt, beschließt sie diese selbst zu führen, ohne Hilfe eines Verwalters. Während sie diese Aufgabe besser meistert als alle ihr zugetraut hätten, läuft es für sie in Liebesangelegenheiten nicht so gut. Nicht weniger als drei Männer buhlen um ihre Gunst (der Schäfer Gabriel…

Gabriel Zuchtriegel – Vom Zauber des Untergangs. Was Pompeji über uns erzählt

erschienen bei Ullstein Gabriel Zuchtriegel ist seit 2021 Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji, nachdem er zuvor bereits einige Jahre lang Direktor des Parkes und Museums in Paestum war. In „Vom Zauber des Untergangs“ versucht er zu ergründen, wie die Vergangenheit unser aktuelles Leben beeinflusst und was dementsprechend auch Archäologie für uns heute noch bedeutet.…

[Konstanzes Herbstlesen] 29. Oktober 2023

Guten Morgen! Unglaublich, dass heute schon wieder der letzte Tag von Konstanzes Herbstlesen ist, bei dem ich natürlich noch einmal mit dabei bin. Gestern habe ich das schöne (wenn auch windige) Herbstwetter noch für eine ausgiebige Wanderung genutzt. Solche langen Touren werde ich jetzt nach der Zeitumstellung erst mal nicht mehr machen können, zumindest nicht,…

[Kurzrezensionen] Dunkle Dörfer, schwedische Schären und sommerliche Strände

Normalerweise fasse ich bei meinen Kurzrezensionen ganz gern Bücher zusammen, die thematisch oder vom Genre her zusammenpassen. Da mir das dieses Mal gar nicht gelingt (die Bücher, die bei mir noch auf eine Rezension warten, sind eine sehr bunte Mischung), gibt es als gemeinsamen Bogen wenigstens Alliterationen im Beitragstitel. 😉 Lenz Koppelstätter – Das dunkle…

Buchstabengeplauder #2/2023: Urlaubsimpressionen und Lebensupdates

So still wie im September war es auf meinem Blog noch nie, seit ich ihn ins Leben gerufen habe. Ich habe wenig gelesen (außer Pflichtlektüre – dazu unten mehr) und seit einer gefühlten Ewigkeit keine Rezension mehr geschrieben. Mit dem traditionellen Herbstlesen im Oktober ändert sich das vielleicht wieder, auch wenn meine Wochenenden in letzter…

[Kreatives] Aquarellfarben unterwegs

Aquarellfarben sind für mich so eine Sache … Einerseits weiß ich überhaupt nicht, wie ich damit umgehen soll und wie man „richtige“ Aquarellbilder malt. Andererseits macht es mir sehr viel Spaß in Coloring Books Seiten auszumalen oder Karten zu pinseln (wie etwa hier im Mapvember). Vor allem aber sind Aquarellfarben sehr praktisch für unterwegs, da…