Kreatives

[Kreatives] Kalender 2023 und 2024

Seit Jahren gestalte ich meine Kalender-Notizbuchkombination selbst. Begonnen habe ich damit, weil ich keinen Kalender finden konnte, der für mich den passenden Aufbau hatte. 2021 hatte ich von Leuchtturm einen fertigen Monatsplaner mit Notizbuch, der meine Wünsche ganz gut abdeckte, aber ich musste feststellen, dass ich das Selbstgestalten des Kalenders vermisste. Es ist für mich fast schon eine Tradition, dass ich rund um die Weihnachtsfeiertage meinen Kalender gestalte, daher bin ich wieder zu meiner DIY-Version zurückgekehrt.

Vor ein paar Jahren habe ich schon einmal meinen typischen Aufbau vorgestellt und der hat sich seither auch nur wenig verändert. Wenn ihr also gern wissen wollt, wie meine individuelle Kalender-Notizbuch-Kombination aufgebaut ist, könnt ihr euch das dort ansehen. Was sich hingegen jedes Jahr ändert, das sind die Monatsgrafiken. Diese wollte ich immer wieder mal hier herzeigen, habe es dann aber doch wieder vergessen. Daher möchte ich das nun für das vergangene und das aktuelle Jahr nachholen.

2023

Hier seht ihr die Monatsgrafiken von 2023. Ich habe sie mit Fineliner und Gouache gestaltet (auch wenn ich mit Gouache etwas auf Kriegsfuß stehe); für viele hatte ich Inspiration im Internet, habe daraus aber meine eigene Sache gemacht.

2024

Da mir die Grafiken in den Kreisen gut gefallen haben, habe ich dieses Layout für das aktuelle Jahr wiederverwendet, wenn auch etwas verändert. Dieses Mal ist mein Kalender erstmals nur schwarz-weiß, aber dafür gibt es mehr grafische Elemente. Es gilt dasselbe wie 2023: Ich habe oft Inspirationen oder Vorlagen für Teile davon verwendet, daraus aber jeweils meine eigenen Varianten gemacht.

Außerdem gibt es im Buch verteilt noch ein paar weitere Bilder – die Titelseite und jeweils das „Cover“ für den Notizteil und für mein kleines Lesetagebuch, in dem ich gelesene Bücher, Neuzugänge und alles rund ums Lesen dokumentiere.

Bisher ist das einer meiner liebsten Kalender, daher werde ich im nächsten Jahr vielleicht nochmal ohne bunte Gestaltung arbeiten. Aber bis dahin ist ja noch viel Zeit!

5 thoughts on “[Kreatives] Kalender 2023 und 2024

  1. Wow, das sieht wirklich toll aus!
    Auch wenn ich die Jahre vorher selbst per Bullet Journal tätig geworden bin, habe ich mir für ’24 einen Kalender gekauft gehabt. Und ich bin sehr, sehr zufrieden. Er ist genauso aufgebaut, wie ich es auch selbst angelegt hatte. https://tinyurl.com/bdfemtuc Da das Jahr wider Erwarten extrem arbeitsreich geworden ist, hätte ich gar keine Zeit gehabt, selbst etwas zu gestalten. Abgesehen davon bin ich nicht halb so begabt wie Du. 🙂 Ich war vor einigen Jahren schon froh, dass eine Tomate, die ich gezeichnet hatte, so aussah und auch die Gurke zu erkennen war.
    Bist Du eigentlich auf Instagram?

    1. Ja, das ist schon sehr zeitaufwändig, aber irgendwie ist das für mich mittlerweile schon fast ein Weihnachtsritual. 2021 fand ich es zuerst total praktisch, dass ich mir die Arbeit nicht antun „musste“, aber irgendwie hat mir fast das ganze Jahr etwas gefehlt, wenn ich meinen Kalender aufgemacht habe.
      Ich bin zwar auf Instagram, aber nur mit meinen Wanderungen (wegeundumwege).

  2. Wow, die Monatsgrafiken sind wirklich hübsch! Die von 2023 finde ich bezaubernd, aber ich stimme dir zu, dass die von diesem Jahr noch ansprechender sind! Mit all ihren feinen Details erinnern sie mich an meine liebsten Kinderbuchillustrationen – so hübsch!

    1. Danke! Ich mag die diesjährigen auch sehr gern. Es wird nur allmählich schwer, dass mir jedes Jahr wieder neue passende Grafiken einfallen; bald habe ich keine Ideen mehr, was noch zu den entsprechenden Monaten passen könnte. *g*

      1. Hm, ob das etwas einfacher wäre, wenn du dir ein „Jahresthema“ überlegst? Sowas wie „Pflanzen“ oder „Motive, die ich im vergangenen Jahr beim Wandern in dem dementsprechenden Monat fotografiert habe“ oder „Gegenstände/Szenen aus einem Lieblingsbuch“?

Leave a Reply

Your email address will not be published.