Mein Lesejahr 2022

Nachdem ich schon auf meine Neuzugänge 2022 zurückgeblickt habe, wird es nun Zeit für einen allgemeinen Rückblick auf mein Lesejahr 2022. Ich habe im Jahr 2022 60 Bücher gelesen/gehört, darunter 11 Hörbücher. Das sind im Vergleich zu den letzten Jahren etwas weniger Bücher, allerdings hat mir ein Blick auf die Gesamtseitenzahl gezeigt, dass ich nicht…

Mein Lesejahr 2021

Alle Jahre wieder kommt mein jährlicher Leserückblick: Ich habe im Jahr 2021 71 Bücher gelesen/gehört; darunter 10 Hörbücher und 2 Rereads. Das ist von der Anzahl her relativ viel für mich, allerdings waren ziemlich viele kurze Bücher darunter. Der leseintensivste Monat war der Dezember, was einerseits am Jahreswechsel-Lesemarathon lag, andererseits an einem Kurzurlaub mit meiner…

Neuzugänge im 1. Quartal 2021

Ich veröffentliche nur selten Neuzugänge-Beiträge, weil ich normalerweise so vereinzelt Bücher kaufe, dass sich das nicht lohnt. Da aber vor allem im März einige neue Bücher bei mir eingezogen sind (ich habe endlich meine Weihnachtsgutscheine eingelöst) und Lyne schon darauf wartet, dass ich von ein paar davon auch die Innengestaltung herzeige, fasse ich sie hier…

Mein Lesejahr 2020

Das war vielleicht ein Jahr … Aber zumindest als Lesejahr war 2020 nicht so schlecht und somit ist hier mein jährlicher Lese-Rückblick: Ich habe in diesem Jahr 68 Bücher gelesen/gehört; darunter 15 Hörbücher und 4 Rereads. Die meisten Bücher habe ich dieses Jahr im Dezember gelesen, was vor allem an meinem Jahreswechsel-Lesemarathon lag (und genau…

Meine Lesejahr 2019

Das Jahr 2019 ist vorbei und damit ist es an der Zeit für meinen jährlichen Lese-Rückblick. Ich habe in diesem Jahr 71 Bücher gelesen/gehört – zum ersten Mal seit 2013 wieder über 70 Bücher.  Darunter waren 13 Hörbücher und 10 Rereads. Die meisten Bücher habe ich dieses Jahr im Jänner und im Oktober gelesen, was…

Literaturnobelpreis 2018 und 2019

Nachdem der Literaturnobelpreis 2018 ganz von den Skandalen rund um die Schwedische Akademie dominiert und die Preisvergabe schließlich um ein Jahr verschoben wurde, wurden dieses Jahr nun zwei Preise vergeben. Der Literaturnobelpreis von 2018 geht an die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk, der von 2019 an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke. Olga Tokarczuk wurde 1962 in…

Britische Nachlese

Seit gestern Nacht bin ich wieder zurück in Wien, aber gefühlt noch nicht gänzlich angekommen. Zum Glück hatte ich heute noch frei und so konnte ich am Vormittag gleich mit meiner Nichte Fotos austauschen, ehe sie sich auf den Heimweg gemacht hat. Morgen geht es dann wieder in die Arbeit und spätestens dann werde ich…

Datenschutz
Ich, Judith Oliva (Wohnort: Österreich), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Judith Oliva (Wohnort: Österreich), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.