Antoine Laurain – Eine verdächtig wahre Geschichte

erschienen bei Hoffmann und Campe Nachdem ich mich schon im Jänner erfolgreich auf ein Blind Date mit einem Buch begeben habe, habe ich mich im Mai bei einem weiteren Besuch im Innsbruck wieder blind auf ein Buch eingelassen. Dieses Mal habe ich eines ergattert, zu dem ich vielleicht auch unverpackt gegriffen hätte. In „Eine verdächtig…

Delphine de Vigan – Die Kinder sind Könige

erschienen bei Dumont Mélanie hat Millionen von Followern auf Youtube und Instagram, wo sie mit ihren beiden Kindern die perfekte Familie präsentiert. Doch dann verschwindet ihre Tochter Kimmy kurz nach dem Erscheinen einer Instagramstory und bringt die heile Welt von Mélanie ins Wanken. Delphine de Vigan spricht mit diesem Roman sehr aktuelle und wichtige Themen…

Sigríður Hagalín Björnsdóttir – Blackout Island

erschienen bei Suhrkamp Von einem auf den anderen Tag wird Island völlig von der Außenwelt abgeschnitten: Schiffe und Flugzeuge kommen nicht mehr zurück, jegliche Kommunikation ist nur noch innerhalb des Landes möglich. Was für eine vorübergehende Störung gehalten wird, dauert an und in dem Chaos sind alle froh, als Innenministerin Elín Ólafsdóttir die Zügel in…

Jonathan Coe – Mr. Wilder und ich

erschienen bei Folio Verlag Los Angeles in den 70er Jahren: Durch eine Reisebekanntschaft lernt die griechische Studentin Calista bei einem Abendessen Billy Wilder und seinen Drehbuchpartner Iz Diamond kennen. Als Calista wieder zurück in Griechenland ist, engagiert Billy Wilder sie als Dolmetscherin für die Dreharbeiten von „Fedora“. Jahre später, als Calistas eigene Tochter in die…

[Kurzrezensionen] Drei Hörbücher

Khaled Hosseini – Traumsammler Khaled Hosseinis Romane „Drachenläufer“ und „Tausend strahlende Sonnen“ haben mir sehr gut gefallen und trotzdem dauerte es lange, bis ich endlich auch zu „Traumsammler“ griff. Erst als mir in der Bücherei zufällig das Hörbuch unterkam, wurde mir dieser Roman wieder ins Gedächtnis gerufen. Wie in Hosseinis anderen Büchern geht es auch…

[Kurzrezensionen] Von Selbstfindung und Kindheitserinnerungen

Nina Blazon – Das Wörterbuch des Windes Bisher kannte ich Nina Blazon nur als Fantasyautorin, meist mit der Zielgruppe Jugendliche, daher war ich überrascht, als ich dieses Hörbuch von ihr entdeckte, das im gegenwärtigen Island spielt. Die Hauptfigur Swea ist eine Frau mittleren Alters, die sich während einer Reise durch Island von ihrem Mann trennt…