[Kurzrezensionen] Dunkle Dörfer, schwedische Schären und sommerliche Strände

Normalerweise fasse ich bei meinen Kurzrezensionen ganz gern Bücher zusammen, die thematisch oder vom Genre her zusammenpassen. Da mir das dieses Mal gar nicht gelingt (die Bücher, die bei mir noch auf eine Rezension warten, sind eine sehr bunte Mischung), gibt es als gemeinsamen Bogen wenigstens Alliterationen im Beitragstitel. 😉 Lenz Koppelstätter – Das dunkle…

Isabella Archan – Die Mördermitzi und der Sensenmann

Mitzi Schlager scheint Verbrechen magisch anzuziehen. Auf diese Weise hat sie vor ein paar Jahren auch die Kriminalbeamtin Agnes Kirschnagel kennengelernt, die inzwischen ihre engste Freundin ist. Als in Kufstein die sterblichen Überreste einer lange verschollenen Ausreißerin entdeckt werden, finden sich Zusammenhänge zu einem anderen Fall. Schnell befürchten die beiden Freundinnen, dass es sich um…

Jane Harper – Exiles

erschienen bei Macmillan Audioungekürztes Hörbuch gelesen von Stephen Shanahan Zur Taufe seines Patenkindes fährt Aaron Falk nach Marralee in Südaustralien, wo gerade das jährliche Weinfestival stattfindet. Vor genau einem Jahr verschwand Kim Gillespie vom Festival und ließ ihr Baby alleine dort zurück. Für die Polizei ist der Fall abgeschlossen, aber Kims ältester Tochter Zara und…

C. K. McDonnell – The Stranger Times

erschienen bei Eichborn Nach ihrer Scheidung kann Hannah, die bisher ein sorgloses Leben als High Society Lady geführt hat, bei der Suche nach einem Job nicht wählerisch sein. So beginnt sie eine Stelle bei der Zeitung „Stranger Times“, die nicht nur über die absurdesten Nachrichten berichtet, sondern auch sehr skurrile Angestellte und einen cholerischen Chef…

Emma Haughton – The Dark

erschienen bei Droemer Knaur Als auf einer Forschungsstation in der Antarktis der Stationsarzt bei einem Unfall ums Leben kommt, springt die Notärztin Kate North für ihn ein. Aufgrund von persönlichen Problemen kommt ihr diese Gelegenheit aus ihrem eigenen Leben zu entfliehen gerade recht. Doch als der dunkle Winter beginnt, beginnt Kate zu ahnen, dass der…

[Kurzrezensionen] Krimis von beschaulich bis blutig

Jean-Luc Bannalec – Bretonische Verhältnisse ungekürztes Hörbuch gelesen von Gerd Wameling Ein ungewöhnlicher Mord ereignet sich im Künstlerdorf Pont Aven in der Bretagne: Der betagte Hotelbesitzer Pierre-Luc Pennec wird erstochen aufgefunden und Kommissar Dupin, der gerade erst von Paris an die bretonische Küste versetzt wurde, bekommt mit diesem Fall alle Hände voll zu tun. „Bretonische…

Jane Harper – The Survivors

erschienen bei Little Brown (Hachette) Kieran besucht zusammen mit seiner Lebensgefährtin Mia und seiner kleinen Tochter seine Heimat Evelyn Bay in Tasmanien. Vor zwölf Jahren verwüstete ein Sturm die kleine Küstenstadt und führte zu einem Unglück, das auch Kierans Leben für immer veränderte. Jetzt, da er endlich damit abgeschlossen hat, wird eine Tote am Strand…

[Kurzrezensionen] Krimis – von Argentinien bis Norwegen

Guillermo Martínez – Der langsame Tod der Luciana B. Zehn Jahre sind vergangen, seit der Ich-Erzähler seine ehemalige Assistentin Luciana zuletzt gesehen hat. Damals diktierte er ihr seinen Roman, weil er wegen einer Handverletzung nicht schreiben konnte. In diesen zehn Jahren musste Luciana einige Schicksalsschläge verkraften: Zuerst starb ihr Verlobter, dann ihre Eltern, dann ihr…

Oscar de Muriel – Loch of the Dead

erschienen bei Penguin Schottland, 1889: Inspector Frey und „Nine-Nails“ McGray werden in die Highlands berufen, um dort den jungen Erben Benjamin Koloman zu beschützen, der mit dem Tod bedroht wurde. Und tatsächlich gibt es bald nicht nur den ersten Toten, sondern die mysteriöse Koloman-Familie gibt den beiden Ermittlern immer mehr Rätsel auf. Eines gleich vorweg:…

Jane Harper – The Lost Man

erschienen bei Macmillan Mitten im Outback an der Grenze zwischen ihren Farmen treffen sich die beiden Brüder Nathan und Bub Bright. Man hat hier die Leiche ihres Bruders Cam gefunden, der an einem Hitzeschlag gestorben ist. Was er hier machte, bei einem alten Grab und einige Kilometer von seinem Auto entfernt, kann sich niemand erklären.…