[Kurzrezensionen] Verschiedene Romane

Kein sehr aussagekräftiger Titel, aber ich habe nicht wirklich ein verbindendes Element zwischen den drei Romanen gefunden, die ich hier zusammen in diesem Beitrag kurz besprechen möchte: Marianna Kurtto – Tristania erschienen bei mare Tristan da Cunha, Heimat für knapp 250 Einwohner, gilt als die abgelegenste bewohnte Insel der Welt. Im Oktober 1961 führte ein…

Emma Haughton – The Dark

erschienen bei Droemer Knaur Als auf einer Forschungsstation in der Antarktis der Stationsarzt bei einem Unfall ums Leben kommt, springt die Notärztin Kate North für ihn ein. Aufgrund von persönlichen Problemen kommt ihr diese Gelegenheit aus ihrem eigenen Leben zu entfliehen gerade recht. Doch als der dunkle Winter beginnt, beginnt Kate zu ahnen, dass der…

Emma Stonex – Die Leuchtturmwärter

Hörbuch gelesen von Tessa Mittelstaedt und Timo Weisschnur, erschienen bei Argon 1972 verschwinden vom Leuchtturm Maiden Rock drei Männer spurlos. Die Tür ist von innen verschlossen, der Tisch zum Abendessen für zwei Personen gedeckt, die Uhren sind stehen geblieben, die Logbucheinträge werfen Fragen auf. Zwanzig Jahre versucht ein Schriftsteller dem Rätsel auf die Spur zu…

[Kurzrezensionen] Jugendbücher für Reiselustige

Cecilia Vinesse – The Summer of Us Nach dem Schulabschluss begeben sich fünf Freunde auf einen Interrail-Trip durch Europa – eine letzte gemeinsame Zeit, ehe sie auf verschiedene Universitäten gehen werden. Aber Konflikte und unausgesprochene Gefühle trüben die unbeschwerte Reise. Ich habe diesen Jugendroman bei einem Flohmarkt mitgenommen, da er nach einem netten Sommerbuch klang.…

Sigríður Hagalín Björnsdóttir – Blackout Island

erschienen bei Suhrkamp Von einem auf den anderen Tag wird Island völlig von der Außenwelt abgeschnitten: Schiffe und Flugzeuge kommen nicht mehr zurück, jegliche Kommunikation ist nur noch innerhalb des Landes möglich. Was für eine vorübergehende Störung gehalten wird, dauert an und in dem Chaos sind alle froh, als Innenministerin Elín Ólafsdóttir die Zügel in…

[Kurzrezensionen] Krimis von beschaulich bis blutig

Jean-Luc Bannalec – Bretonische Verhältnisse ungekürztes Hörbuch gelesen von Gerd Wameling Ein ungewöhnlicher Mord ereignet sich im Künstlerdorf Pont Aven in der Bretagne: Der betagte Hotelbesitzer Pierre-Luc Pennec wird erstochen aufgefunden und Kommissar Dupin, der gerade erst von Paris an die bretonische Küste versetzt wurde, bekommt mit diesem Fall alle Hände voll zu tun. „Bretonische…

Jane Harper – The Survivors

erschienen bei Little Brown (Hachette) Kieran besucht zusammen mit seiner Lebensgefährtin Mia und seiner kleinen Tochter seine Heimat Evelyn Bay in Tasmanien. Vor zwölf Jahren verwüstete ein Sturm die kleine Küstenstadt und führte zu einem Unglück, das auch Kierans Leben für immer veränderte. Jetzt, da er endlich damit abgeschlossen hat, wird eine Tote am Strand…

[Kurzrezensionen] Drei Kurzgeschichtensammlungen

Joseph O’Neill – Guter Ärger Dieses Buch habe ich schon vor einer ganzen Weile gelesen, aber ich habe übersehen, dass ich die Rezension dazu noch immer nicht veröffentlicht hatte. Es handelte sich dabei gewissermaßen um einen Zufallsfund. Beim Lesebingo 2021 gab es ein Feld, das verlangte ein Buch von einem Autor mit meinen Initialen zu…

[Kurzrezensionen] Jugendfantasy

In der letzten Zeit habe ich ein paar Jugendfantasyromane gelesen, die ich großteils nicht schlecht, aber auch nicht sehr gut fand. Da es mir bei solchen mittelmäßigen Leseerlebnissen oft besonders schwerfällt etwas zu den Büchern zu schreiben, fasse ich diese in einem Beitrag zusammen: N.K. Jemisin – The Hundred Thousand Kingdoms Bevor Jemisin durch ihre…